Quantcast
Channel: Nelson Müller Archive - restaurant-reporter.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 28

Nelson Müllers Käse-Check

$
0
0

Nelson Müllers Käse-Check

Foto: ZDF/Willi Weber

In Scheiben oder am Stück, mild oder würzig: Käse ist eines der beliebtesten Lebensmittel der Deutschen. Nelson Müller zeigt in seinem Käse-Check am 30.01.2018 um 20:15 Uhr bei ZDFzeit, was in Gouda & Co drinsteckt und worauf man beim Kauf achten sollte.

Bergkäse bis Mozzarella, von Parmesan bis Frischkäse, Gouda bis Gorgonzola, aus Schafs-, Ziegen- oder Kuhmilch – kaum ein anderes Lebensmittel bietet eine vergleichbare Sortenvielfalt wie Käse. Doch wo liegen die Unterschiede bei Preis, Qualität oder Geschmack?

Sternekoch Nelson Müller und seine Gäste nehmen bekannte Vertreter des riesigen Sortiments aus Supermarkt und Discounter genauer unter die Lupe. Woran erkennt man schon als Laie die Qualitätsunterschiede, worin unterscheiden sich nach traditioneller Handwerkskunst hergestellter von industriell gefertigtem Käse – außer im Preis? Und bei welchen Sorten lässt sich tatsächlich der eine oder andere Euro sparen?

Nelson Müller steigt für seinen Käse-Check auf die Alm

Nelson Müller steigt auf die Alm und lässt sich zeigen, wie ein unverfälschter Rohmilchkäse hergestellt wird. Aus Milch, Lab und einer wichtigen Zutat: Zeit. Die Käselaibe müssen täglich gewendet und geschmiert werden und nur durch Warten und Reifen entsteht der Geschmack. Eigentlich, denn die Industrie hat ihre eigenen Wege gefunden, schneller zu reifem Käse zu kommen: Das größte Milchwerk Europas ist die Molkerei Sachsenmlich in Leppersdorf – ein Fabrikgelände, so groß wie 50 Fußballfelder. Nelson Müller lässt sich die Herstellung von jungem Gouda zeigen – dem „Renner“ im Käseregal, von dem in deutschen Supermärkten bis zu zehn Varianten angeboten werden. In der Fabrik wird Gouda in rechteckiger Form produziert, so kann er platzsparend gelagert und ohne Verluste geschnitten werden. Folienreifung, Färbung und eine vollautomatisierte Produktion machen den Käse so günstig. Produktentwickler Sebastian Lege entlarvt die Tricks der Käsehersteller: 0,1 Prozent Käsepulver genügen, um Chips und Cracker unwiderstehlich nach Käse schmecken zu lassen. Wie geht das und was steckt dahinter?

In Sachen Gesundheit wird Käse nur Gutes zugeschrieben: Voller Mineralstoffe und Vitamine, besteht ja auch nur aus guter Milch! Aber stimmt das wirklich? Was geschient in unserem Körpern, wenn wir täglich Käse essen? In einem Langzeit-Experiment tritt Käse gegen Wurst an: Kann Käse-Essen auch gesundheitliche Nachteile haben?

In diesem unterhaltsamen und informativen Käse-Check steht ein Lebensmittel auf dem Prüfstand, bei dem es nicht nur um Preis und Qualität, sondern auch um Frische, Fairness und nicht zuletzt um unsere Gesundheit geht! Nelson Müller gibt dazu hilfreiche Einkaufstipps und zeigt, welcher Käse wirklich gut ist.

Quelle: Pressemappe des ZDF zur Sendung

Der Beitrag Nelson Müllers Käse-Check erschien zuerst auf restaurant-reporter.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 28